All Categories

sägeklinge für Granit

Die richtige Sägeblattauswahl für den Granitschnitt. Da Granit so hart und dicht ist, müssen Sie ihn mit speziellen Werkzeugen schneiden. Genauer gesagt ist die Auswahl eines geeigneten Sägeblatts für den Granitschnitt von gleicher Wichtigkeit. Wenn Sie die präzisesten, verschwendefreien Schnitte erreichen möchten, die möglichst nahe an Ihrer Skizze für ein Projekt liegen, tun Sie dies. In diesem Artikel werden wir Sägeblätter für den Granitschnitt detaillierter untersuchen und Ihnen erklären, wie Sie das richtige auswählen. Arten von Sägeblättern. Granitschneidende Kreissägeblätter sind in vielen Größen, Konfigurationen und aus unterschiedlichen Materialien erhältlich. Das Diamantblatt ist das am häufigsten verwendete. Diamant ist extrem hart; es hält der brutalen Härte von Granit stand. Diese feinen Zähne sind mit eingebetteten Diamantpartikeln überzogen oder gelegentlich nur entlang des Blattkörpers. Der Beitrag Warum Sie das beste Blatt wählen sollten, erschien erstmals auf Shoebuyxyz. Für eine optimale Verwendung in jeder Position ist dies wichtig für ein feines Sägeblatt, das hochwertiges Material verwendet. Ein langlebiges Blatt führt zu den meisten uneingeschränkten Schnitten und bringt Ihnen erneut scharfe und genaue Schnitte. Andererseits kann es durchaus vorkommen, dass Blätter während eines Schnitts versagen, da sie diese Hitze und Belastung nicht aushalten oder abgeben können. Zusammengefasst, verstehen Sie den Unterschied zwischen nassem und trockenem Schneiden bei Sägeblättern. Bei Granitschneiden gibt es im Wesentlichen zwei Arten von Diamantsägeblättern, die verwendet werden: trocken oder auch nass genannte Blätter. Trockene Blätter benötigen kein Wasser und werden für große Arbeitsmengen wie im Steinmetzhandwerk eingesetzt, wo Wasser nicht kontinuierlich nachgefüllt werden kann. Ein nasses Blatt verwendet Wasser aus zwei Gründen: zum Abkühlen des Sägeblatts und es verbindet Sauerstoff mit Wasserstoff, was hilft, die entstehende Hitze zu reduzieren. Nassblätter erzeugen auch weniger Staub und sind umweltfreundlich. Weitere Aspekte für Ihre Erwägung. Wenn Sie sich für ein Sägeblatt zum Granitschneiden entscheiden müssen, sollten einige grundlegende Faktoren berücksichtigt werden:

Der Typ der Klinge: Die beste Kreissägeklinge für gerade Schnitte ist die kontinuierliche Kante, während eine segmentierte Klinge für Kurven- und Platten-Schnitte verwendet werden sollte.

Große Klingendurchmesser - Diese Bohrmaschine hat einen großen Klingendurchmesser, wodurch tiefer geschnitten werden kann. Wählen Sie eine größere Klingebreite für tiefere Einschnitte, aber stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrer Leistung und auch der Materialstärke kompatibel ist.

Wellenmaß: Es misst den Durchmesser der Klingenlöcher, wo sie sich an die Sägespindel anschließt. Das Wellenmaß muss zum Spindeldurchmesser passen.

Anzahl der Diamantsegmente: Je mehr Diamantsegmente auf Ihrer Klinge vorhanden sind, desto aggressiver wird sie schneiden und auch schneller. Je mehr Segmente sich auf einer Klinge befinden, desto schneller werden Sie schneiden können; das Erzeugen von Wärme bei einem höheren Segmentenzahl bedeutet jedoch auch, dass Ihre Klinge wahrscheinlich schneller abgenutzt wird.

Feuchtes oder trockenes Schneiden: Überlegen Sie, ob Sie eine Klinge mit Wasser (feuchtes Schneiden) benötigen; im Fall, dass es nicht herauskommt, verwenden Sie Fresco Feuchte Klingen – Das bevorzugte Schneidewerkzeug der meisten Handwerker, weil es weniger Staub produziert, einen saubereren Schnitt und eine längere Klingenlebensdauer bietet.

Granitfliesen und -platten – Klingenführungen

Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, welche Sägeblätter am besten für das Schneiden von Granitfliesen und -platten geeignet sind. Kontinuierliche Rim-Blätter sind am effektivsten für das Schneiden von Fliesen, während segmentierte (auch als gezahnt oder trocken schneidend bezeichnet) Blätter besser geeignet sind für lange, direkte Einschnitte in dickeren Bereichen und können Kurvenbewegungen sicherer ausführen. Insgesamt ist das Concave Turbo Sägeblatt möglicherweise Ihre beste Wahl zum Schneiden und Formen von Granitfliesen und -platten. Sein kontinuierliches Rim-Design und die konkave Form ermöglichen es dem Blatt, mit kristallklarer Präzision zu schneiden, während es gleichzeitig glatt arbeitet. Daher verfügt es über eine erstklassige Diamantbeschichtung, die Ihnen die bestmögliche und haltbare Schnittleistung bietet.

Wie man saubere und glatte Schnitte erzielt

Hier sind ein paar Tipps, wie Sie mit Ihrem Granitsägeblatt saubere und präzise Schnitte ausführen können:

Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt vollständig und sicher am Sägekranz montiert ist.

Wählen Sie den Typ der zu schneidenden Blätter und deren Schnittmethode aus.

Sie verhindern, dass der Schnitt abweicht, indem sie eine Führung (oder geraden Kante) hier verwenden.

Beim Verwenden einer nassen Klinge wird Wasser stattdessen verwendet, um die notwendige Schmierung für maximale Schnittleistung und minimales Wärmeentwicklung bereitzustellen.

Stellen Sie sicher, dass Sie IMMER einen kontinuierlichen Durchgang ausführen, um Splitter und unebene Schnitte zu vermeiden.

Sägeausgeleichung aufrechterhalten: dem angewendeten Kraft folgen, während Sie schneiden.

Einige wichtige Tipps, um das Lebensalter Ihrer Granitschneideklinge zu verlängern

Nützliche Tipps, um die Lebensdauer der Granitschneideklinge zu verlängern:

Korrigieren Sie die richtige Blades Montage und spannen sie an

Wählen Sie den richtigen Klingentyp und die Anzahl der Diamantsegmente für Ihre Arbeit.

Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auf die Klinge auszuüben und lassen Sie sie alleine schneiden.

Schneiden Sie keine abrasiven Materialien wie Sand oder Kies, die die Klinge beschädigen können.

Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser fließt, wenn Sie eine nasse Klinge verwenden.

Lassen Sie die Klinge zwischen den Schnitten abkühlen, damit sie nicht überhitzt wird.

Reinigen Sie die Klinge gelegentlich, um Verätzungen zu entfernen und das Trimming länger halten zu lassen.

Übertreiben Sie die Belastung der Klinge nicht, um zu verhindern, dass sie sich verbiegt oder bricht.

Lagern Sie die Klinge an einem trockenen, sicheren Ort außer Reichweite anderer Klingen auf.

Dies geschieht durch regelmäßiges Überprüfen auf Sprünge und Risse und Austauschen der Klinge, wenn nötig.

Zuletzt müssen Sie sich ernsthaft Gedanken machen, welche Granitsägeklinge für Ihr Projekt am besten geeignet ist, da dies den gesamten Prozess beeinflusst. Giga Butcher Wenn Sie diese sorgfältig befolgen, kann Ihre Ausrüstung immer in bester Form gehalten werden - perfekte Schnitte, längere Lebensdauer sowohl für Ihr Messer als auch für die richtige Klinge. Sie müssen die richtige Klinge verwenden, und Sie werden professionelle Ergebnisse erzielen, die vollständig Ihren Erwartungen entsprechen.

Granit-Fliesen und -Platten - Leitfaden zur Klingenauswahl

Wenn es um die geeignete Sägeblatt für das Schneiden von Granitfliesen und -platten geht, können Sie auf unterschiedliche Meinungen stoßen. Zum Beispiel ist das Fliesen-Schneiden am besten mit kontinuierlichen Randblättern durchzuführen, während segmentierte Blätter hervorragend für lange, gerade Schnitte in dicken Platten sind und auch gut abschneiden, wenn etwas Krümmung im Spiel ist. Das Concave Turbo Sägeblatt ist eine großartige Option, insbesondere zum Schneiden und Formen von Granitfliesen sowie Platten. Mit einem kontinuierlichen Rand und konkaver Design ist dieses Blatt darauf ausgelegt, Splitter zu vermeiden und gleichmäßige Schnitte sicherzustellen. Daher wird seine erstklassige Diamantbeschichtung Ihnen das beste Schneeerlebnis und eine lange Haltbarkeit garantieren.

Why choose Schwein sägeklinge für Granit?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
Haben Sie Fragen zu Unternehmensprodukten?

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.

GET A QUOTE

Copyright © Nanjing Guhua Electromechanical Technology Co., Ltd. All Rights Reserved | Datenschutzrichtlinie

×

IN KONTAKT TRETTEN